
-
Veröffentlicht: 05.07.2023
- Autor: Martin Aust
- Kategorie: Aktuelle Gesetze
Das Heizungsgesetz - das steht drin
Das neue Heizungsgesetz beantwortet Fragen zur Nutzung von Gasheizungen und den Austausch von Heizsystemen. Das überarbeitete Gebäudeenergiegesetz (GEG) enthält Änderungen, die sich hauptsächlich auf Heizungen und Heizsysteme auswirken. Im Folgenden fassen wir zusammen, was im überarbeiteten Gesetzentwurf steht und was Hausbesitzer und Mieter wissen sollten.Das Heizungsgesetz: Wann tritt die Neufassung des GEG in Kraft? Die überarbeitete Version des Gebäudeenergiegesetzes tritt am 1. Januar 2024 in Kraft. Zunächst sind Neubauten und Neubaugebiete betroffen. In den kommenden Jahren werden die Regelungen auf Bestandsbauten, Kommunen und Städte ausgeweitet.Müssen Hausbesitzer ihre Heizung sofort austauschen? Wer in Zukunft eine neue Heizung in seiner Immobilie installieren möchte, muss...
Mehr lesen